top of page

Wie sieht es mit der "Hygiene" in Ihrer Praxis aus?

HYGIENESTANDARDS

Die Umsetzung von Hygienestandards ist eine anspruchsvolle Herausforderung für das Hygienemanagement in den verschiedenen Gesundheitseinrichtungen. Hierbei gilt es eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen, Richtlinien, Empfehlungen und Technischen Regeln in Bezug auf Hygiene und Medizinprodukte zu beachten. Eine ebenso kompetente wie umfassende Unterstützung bietet Ihnen dabei unser Humanitus Hygienemanagement auf Grundlage des IfsG sowie den geltenden  RKI/KRINKO Richtlinien.

 

Wir zeigen Ihnen, wie und was Sie in Ihrer Praxis beachten müssen. Wir helfen Ihnen, die für Ihr Fachgebiet geltenden Vorgaben praxisnah und vor allem wirtschaftlich umzusetzen. Vielleicht ist Einwegmaterial für Ihrer Praxis wirtschaftlicher als Ihre bisherige Aufbereitungsvariante?! Wir beraten Sie hier in allen Bereichen, und zwar herstellerunabhängig.

 

Über die letzten Jahre haben wir mehr als 50 Amtsbegehungen erfolgreich begleitet. Wir bereiten unsere Kunden vor. Wir helfen Umsetzungsfehler aufzudecken und die korrekten Umsetzung zu allen Hygiene Anforderungen einzuführen. Der größte Faktor innerhalb der Praxishygiene ist Ihre persönliche Wirtschaftlichkeit! Ist diese nicht gegeben, lassen sich auf Dauer die Vorgaben nicht einhalten. Unsere Kunden sind für alle behördlichen Begehungen & Anforderungen in Ihrer Praxis gewappnet! 

BEHÖRDLICHE

KONTROLLEN

Behördliche Begehungen nehmen mehr und mehr zu und verbreiten große Unsicherheit in den Arztpraxen. Die gesetzliche Grundlage dazu ist seit Jahren vorhanden, auch wenn viele Praxen bis heute noch keine Erfahrung mit behördlichen Begehungen gemacht haben. Neben so genannten Routine-Begehungen, die vorher von Seiten der Ämter telefonisch oder schriftlich angekündigt werden, gibt es auch unangemeldete Begehungen, die Aufgrund einer Anzeige (Personal oder Patienten) erfolgen. Wird diese Art der Begehung von Seiten der Ämter durchgeführt, dann läuft diese unter dem Motto " Gefahr in Verzug" und findet mitten in Ihrem Praxisalltag statt. Dabei ist es unerheblich, ob die Praxis diesen Tatbestand gut findet oder nicht. Die Begehung findet statt. Unwissenheit über die einzuhaltenden Vorgaben kann hier selbst bei Kleinigkeiten zu großen praxishygienischen Auswirkungen führen.  Eine gut vorbereitete Praxis, die gewillt ist, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, wird von den Hinweisen der Ämter profitieren.

 

Bei diesen infektionshygienischen Begehungen werden neben der Hygienedokumentation auch alle Abläufe und Umsetzung bis hin zur Wäscheaufbereitung kontrolliert. Mittlerweile sind nosokomiale Infektionen auch ein Thema in den Arzt-/Zahnarztpraxen. Die Behörde gibt viele Hinweise bei solchen Begehungen hat aber auch jederzeit die rechtliche Möglichkeit, Bereiche oder Teilbereiche, die nicht den hygienischen Anforderungen entsprechen zu schließen. Auch aus diesem Grunde sollte die Praxis wissen, was diese zu einer korrekten Einhaltung der Hygiene umsetzen muss

DOKUMENTATION

Auch für die Hygiene gibt es so genannte Pflichtdokumentationen, die ih Ihrer Praxis vorhanden und umgesetzt sein müssen. Hier ist nur eine Übersicht der vorhandenen Dokumentation aufgeführt.

 

Wir bieten Ihnen auf Wunsch eine für Ihre Praxis spezifische Musterdokumentation an, die Sie zusammen mit Ihrer Hygienebeauftragter oder Sachkenntniskraft selbst ausfüllen können.

 

Alternativ können Sie sich Ihre Dokumentation auch bequem von unserer Fachexpertin  anfertigen lassen. 

Die Hygiene Pflichtdokumentation umfasst:

  • praxisspezifischer Hygieneplan

  • Reinigungs- & Desinfektionsplan für die einzelnen Räume

  • Risikoklassifzierung

  • Arbeitsanweisungen für: Basishygiene, Umgang MRE, Umgang infektiöse Patienten, Händehygiene, Flächendesinfektion/ Reiniungsvorgehensweisen usw.

  • Arbeitsanweisungen für alle Schritte der Aufbereitung: Vorbereitung, Transport, manuelle Reinigung und Desinfektion oder maschinelle Reinigung & Desinfektion im RDG, Funktionskontrolle, manuelle Freigabe, Packen, Sterilisation, Freigabe, Qualitätskontrollen wie Proteintestungen etc. 

  • Einweisungen/Schulungen für Mitarbeiter

HYGIENE CHECK

  • Hat Ihre Praxis einen aktuellen Hygieneplan, der in allen Bereichen den hygienischen Anforderungen entspricht?

  • Ist jeder Raum mit einem Reinigungs- und Desinfektionsplan ausgestattet?

  • Ist jeder Waschplatz entsprechend der Anforderungen ausgestattet?

  • Entspricht Ihre Aufbereitung der Medizinprodukte der nach RKI Vorgaben entsprechenden Klassifizierung der Instrumente?

  • Liegen Herstellervorgaben zur Aufbereitung vor und werden diese umgesetzt?

  • Besteht eine korrekte "reine" und "unreine" Zone?

  • Stimmen alle Hygienevorgaben mit der persönlichen und schriftlichen Umsetzung überein?

  • Wie wird mir der Praxiskleidung verfahren?

  • Kennen Sie die hygienischen Anforderungen für Ihre Praxis?

  • Liegen Unterweisungen des Personals vor?

  • Findet eine sachgerechte Aufbereitung der Medizinprodukte statt?

  • Ist die Sachkunde der Mitarbeiter nachweislich vorhanden?

  • etc.

Dieser kleine Auzug an Fragen zeigt Ihnen bereits auf, wie wichtig alleine nur die Einhaltung der Dokumentationvorgaben in Ihrer Praxis ist. Auch wenn Sie diese Informationen für sich mit "ja" beantworten konnten, können wir aus unserer Begehungs-erfahrung heraus sagen, dass die Dokumentation in den wenigsten Fällen den aktuellen Anforderungen entspricht und auch die Umsetzung in der Praxis große Mängel aufweist.

Sie möchten wissen, ob Ihre Praxis für jede Begehung durch das Gesundheitsamt oder Regierungspräsidium gut gewappnet ist?

Mit Hilfe von neuen Medien ist dies leicht und für Sie kostengünstig umsetzbar!Wir helfen Ihnen gerne und stellen unsere Kompetenzen in transparenten Paketpreisen zur Verfügung. Diese Lösung spart Ihnen Zeit und Geld! 

WIR HELFEN IHNEN! Selbst wenn Ihre Praxis hunderte Kilometer von unserem Standort entfernt sitzt, so ist es mittels neuer Medien möglich, Ihnen vor Ort bei der Umsetzung aller hygienischen Anforderungen in Ihrer Praxis zu helfen. Neben den bestehenden Unterlagen mit dem Einsatz von Video, Videokonferenzen und Facetime, der Stand in Ihrer Praxis genau begutachtet. Vorab erhalten Sie einen Fahrplan sowie eine genaue Checkliste, welche Bereiche wir per Video zur Beurteilung vorliegen müssen, um alles bis ins Detail hin aufzuzeigen.

 

Im Anschluss werten wir Ihr Material aus, fertigen Ihnen auf Wunsch ein entsprechendes Protokoll an und beraten Sie zu Ihrer praxisspezifischen Umsetzung der Hygienevorgaben in einer ausführlichen Videokonferenz.

HYGIENE CHECK

Termin für persönlichen Hygienecheck vereinbaren

mit Hilfe einer Checkliste

Videos und Abläufe Ihrer Praxis einreichen

persönliche Beratung und Hilfestellung zur Umsetzung via

Videokonferenz auf Wunsch

inkl. Unterlagen

PRAKTISCHE

BEISPIELE

Beispiel Videos helfen die genaue Umsetzung der Hygieneanforderungen für die Praxis leichter zu verstehen. Hierüber kann schnell und einfach aufgezeigt werden, wie z.B. eine Zonentrennung erfolgen muss. 

Hygiene in der Arzt-/Zahnarztpraxis

Zoneneinteilung Hygiene

HUMANITUS GmbH
Zoneneinteilung Hygiene
Video suchen...
Zoneneinteilung Hygiene

Zoneneinteilung Hygiene

00:36
Video abspielen
Untersuchungszimmer

Untersuchungszimmer

00:24
Video abspielen

PRAKTISCHE

BEISPIELE

Beispiel Videos helfen die genaue Umsetzung der Hygieneanforderungen für die Praxis leichter zu verstehen. Hierüber kann schnell und einfach aufgezeigt werden, wie z.B. eine Zonentrennung erfolgen muss. 

Leistungsübersicht

H 209_edited_edited_edited.jpg

virtueller Praxischeck

  • Terminvereinbarung inkl. Ablauf, Checklisten

  • Videos aus den Praxisräumen  (Live u/o per Aufzeichnung)

  • Auswerten Praxisvideos inkl. Bericht und Maßnahmenplan

  • Life Videokonferenz zur Umsetzung der Vorgaben in Ihre Praxis 

  • Kompletter Zeitaufwand ca. 4 Std. 

H 200_edited_edited_edited.jpg

Susan Froitzheim

medicine-3298451.jpg

Dauerberatung Hygiene

  • Immer ein Ansprechpartner haben, wenn Fragen aufkommen?

  • Uns ist wichtig, dass Sie bei allen Anforderungen "wirtschaftlich" bleiben und dennoch rechtlich einwandfrei aufgestellt sind!

  • Egal, welche Fragen Sie haben, wir beraten Sie gerne!

  • Bedarf/Stundenbasis

H 200_edited_edited_edited.jpg

Susan Froitzheim

QM_H_FB 1011 RDPlan Vers1.jpg

"Selbst" ist die Praxis!

  • Ihre Dokumentation ist unvollständig? Sie erhalten von uns praxisspezifische Vorlagen, um diese kostengünstig selbst zu erstellen:

    • Hygieneplan​

    • Reinigungs- & Desinfektionsplan

    • Risikoklassifizierung

    • MRSA/MRE Umgang

    • Aufbereitung von MP - zugeschnitten auf Ihre Aufbereitung

    • Unterweisungsvorlagen

    • Hautschutzplan

    • und viele mehr...

H 200_edited_edited_edited.jpg

Susan Froitzheim

shutterstock_524617114.jpg

Pflichtunterweisung Hygiene

  • Online-E-Learning Pflichtunter-weisung für Ihr Personal (www.ninoy.de)

  • Die Inhalte entsprechen den aktuellen Vorgaben und werden regelmäßig bei Veränderung der gesetzlichen Lage für Sie angepasst. 
  • inkl. Zertifikat 

  • Preis: 39 Euro pro Mitarbeiter

  • Sonderaktion ab 5 Mitarbeiter 25 % Rabatt 

H 200_edited_edited_edited.jpg

Susan Froitzheim

QM_H_FB 2011 Aufstell RisikoklVers1.jpg

Pflichtdokumente Hygiene

  • Ihre Dokumentation ist unvollständig?

  • Wir erstellen Ihnen alle Unterlagen, die Sie für Ihre Praxis benötigen und beraten Sie in allen Belangen, die für Sie wichtig sind. 

  • Uns ist wichtig, dass Sie bei allen Anforderungen "wirtschaftlich" bleiben und dennoch rechtlich einwandfrei aufgestellt sind!

  • Bedarf/Stundenbasis

H 200_edited_edited_edited.jpg

Susan Froitzheim

IMG_2034.jpg

Nachbereitung Begehung

  • Sie hatten bereits eine Begehung und wissen nicht, wie Sie die Informationen aus dem Begehungsprotokoll in Ihrer Praxis rechtlich einwandfrei umsetzen sollen?

  • Wir helfen Ihnen gerne. Sie schicken uns Ihr Protokoll und wir beraten Sie ggf. inkl. Dokumentation, was und wie Sie die Anforderungen umsetzen und wie Sie die Umsetzung nachweisen

  • Bedarf/Stundenbasis

H 200_edited_edited_edited.jpg

Susan Froitzheim

bottom of page